Agenda und Tourenliste

Allgemeine Infos

Hier finden Sie die aktuelle Liste der geplanten Touren. Um an einer Tour teilzunehmen, müssen Sie sich beim jeweiligen Tourenleiter anmelden. Geplante Touren können nicht in jedem Fall durchgeführt werden.
Die Teilnahme an einer Tour erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer sorgen selber für genügenden Versicherungsschutz, insbesondere für ihre Unfall- und Bergungskostenversicherung.

Möchtest Du einmal auf das Finsteraarhorn? Oder hast du sonst einen Traumberg den du schon lange besteigen möchtest? Tourenvorschläge für die kommende Saison sind immer herzlich willkommen. Sie können direkt an unseren Tourenchef Kurt Pfäffli ( ) gesendet werden.

Infos zum Schnittersonntag

  • Wir sind froh um jede Hilfe. Bitte unter folgendem Link eintragen: Einsatzplan

Infos zum Klettertraining Outdoor und Indoor

  • Wer am Klettertraining teilnehmen will, muss sich bis am Vorabend im fragab eingetragen haben.
  • Der Treffpunkt für das Klettern am Fels ist um 18:00 bei der Emmenhalle in Utzenstorf.
  • Die Klettertrainings in der Emmenhalle sind jeweils von 18:00 - 20:30.
  • WICHTIG: Es darf nicht geklettert werden falls kein Leiter vor Ort ist!

Infos zum Stamm

  • Jeden Freitagabend ab 20.30 Uhr findet im Restaurant Bahnhof in Alchenflüh ein gemütliches Beisammensein in kleinem Kreis statt. Ob gemeinsam die Woche ausklingen lassen, über geplante oder vergangene Touren diskutieren oder die Bibliothek des SACs durchstöbern - es sind alle Mitglieder des SAC Kirchbergs herzlich willkommen.
  • Keine Anmeldung nötig. Weitere Infos bei Hansruedi Frauchiger ().

Verwaltung Tourenliste Neue Tour eintragen...

Sa 30.08.2025- So 31.08. Canyoning im Tessin, mit BF, AUSGEBUCHT (JO und Sektion)
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Programm Samstag: Fahrt mit Auto ins Tessin, Material anprobieren und anschliessend aufstieg zu Fuss (ca. 45 min) zum Einstieg. Danach durch Schlucht gehen, schwimmen, abseilen und springen. Übernachtung auf Campingplatz. Sonntag: Erneutes Canyoning und anschliessend Rückfahrt (kann je nach Verkehr spät werden)
Anforderungen Schwimmen, Erfahrung im Abseilen von Vorteil
Ausrüstung Übernachtungsmaterial, Badezeug, Thermoshirt, falls vorhanden: Helm, hohe Wanderschuhe (werden nass)
Diverses Kosten: ca. 200.- Max. 10 Teilnehmende
Infos & Anmeldung Pascal Hofer
076 546 11 35

Anmeldeschluss: 02.08.2025

Sa 06.09.2025- So 07.09. Weissmies ab Almagellerhütte, Hochtour WS
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Treffpunkt Anreise mit ÖV nach Saas Allmagell, via Bern. Treffpunkt: 7:05 Bahnhof Kirchberg/Alchenflüh. Oder 7:17 Bus. Burgdorf ab 7:38. Bern ab 8:07 Gleis 6.
Programm Samstag Anreise nach Saas Allmagell, Aufstieg in die Allmagellerhütte. Aufstieg ca. 3 1/2 bis 4 Std. 1220 Hm. Sonntag Aufstieg über den SSE Grat, via Zeischenbergenpass (Normalroute). Ca 5 Std. Abstieg Richtung Hohsaas.
Anforderungen Hochtour WS+, sicheres gehen mit Steigeisen.
Ausrüstung Kompl. Hochtourenausrüstung, Seil nach Absprache.
Diverses Kosten Hütte: Übernachtung plus HP Fr. 75.- plus persönlicher Bedarf. Reisekosten ca. 100 bis 120 Sfr. (Halbtax)
Infos & Anmeldung Kurt Pfäffli
034 445 00 07 / 079 351 56 94

So 07.09.2025- Do 11.09. Rheinschlucht - Greina, Wanderwoche
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Treffpunkt Wird noch abgemacht.
Programm So.7.9.Mit ÖV nach Trin,Wanderung durch die Rheinschlucht ca.4std T2-T3nachValendas.Postauto nach Ilanz Übernachten im Hotel Rätia. Mo.8.9.Postauto nach Vrin. Wanderung über den Dissrutpass zur Terrihütte. ca.4 1/2std T3. Di.9.9. Wanderung durch die Greinaebene zur Motterasciohütte 3-5std .Mi.10.9.Wanderung Motterascio- Luzzonestausee-Campo Blenio-Cap.Bovarina T3 ca.5 1/2 std. Do.11.9.Wanderung Bovarina-Cristallinapass-Pardatsch ca.4 1/2 std. T3.Postauto nach Disentis und Heimreise
Anforderungen Wanderungen T3 Kondition bis 5 1/2 std
Ausrüstung Wanderausrüstung
Infos & Anmeldung Peter Läderach
032 665 26 63 / 079 379 58 87

Anmeldeschluss: 01.08.2025

Sa 13.09.2025- So 14.09. Polysportives Wochenende, Anlass für alle
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Programm Samstag: - Biketour (wird den Witterungen und Teilnehmenden angepasst - Leichte Wanderung der Emme entlang (Familientauglich) - Abend: Spaghetii-Plausch bei Brand's in Ersigen Sonntag: - Wanderung, Kunstausstellung SAC Gemmi (Infos dazu unter www.sac-cas.ch) - Klettern für Jung und Alt (Tour wird den Witterungen und Teilnehmenden angepasst.
Anforderungen Freude am jeweiligen Sport.
Diverses Weitere Infos folgen nach Anmeldung.
Infos & Anmeldung Simone Brand
079 105 02 65

Anmeldeschluss: 09.09.2025

Sa 20.09.2025 Rosenlauischlucht - Engelhornhütte (Wanderer)
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Treffpunkt Burgdorf ab 06.38 Uhr Bern ab 07.04 Uhr Ankunft Rosenlaui 09.52 Uhr
Programm Wanderung durch die Rosenlauischlucht zur Engelhornhütte, Abstieg nach Kaltenbrunnen. ca. 580 m Aufstieg, ca. 690 m Abstieg Mittagessen aus dem Rucksack
Anforderungen mittlere Schwierigkeit, gute Trittsicherheit
Ausrüstung Wanderausrüstung, gute Wanderschuhe für die Schlucht
Infos & Anmeldung Robert Banholzer
079 797 17 88

Anmeldeschluss: 17.09.2025

Sa 20.09.2025- So 21.09. Leckihörner, leichte Kletter-Hochtour WS+, 3c ausgebucht
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Programm Samstag Anreise nach Oberstafel und Aufstieg zur Hütte ca.3km 1 Std, Sonntag Überschreitung Klein und Gross-Leckihorn ca.600Hm 6Std, Abstieg von der Hütte nach Oberstafel und Heimreise
Anforderungen Leichte Kletter-Hochtour
Ausrüstung Hochtourenausrüstung inkl. Steigeisen
Infos & Anmeldung Geri Staufer
031 769 05 26 / 079 731 85 68

Anmeldeschluss: 16.09.2025

Sa 27.09.2025 Hike and Fly, Wandern und Fliegen. Oltschiburg T5
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Jeremy Maerten
078 810 55 60

Sa 04.10.2025 Klettern KiBe in der Emmenhalle
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Treffpunkt 16.30 bis 18.00 Uhr
Programm Spielerisches Klettern im Nachstieg, am Selbstaufstieg, Sichern üben
Anforderungen keine
Ausrüstung Kletterfinken und Gstältli können für 5.- gemietet werden
Diverses Kosten für Nicht-SAC Mitglieder 5.-
Infos & Anmeldung Rahel Werthmüller
079 872 91 03

Anmeldeschluss: 01.10.2025

So 05.10.2025 Balmfluh, Klettern
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Geri Staufer
031 769 05 26 / 079 731 85 68

Sa 11.10.2025 Albispass - Sihlbrugg, Wanderung
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Treffpunkt Burgdorf ab 07.21 Uhr
Programm Albispasshöhe, Albishorn, Oberalbis Sielbrugg. Mittagessen aus dem Rucksack. Wanderzeit ca 3-3.5 Std 9.5 Km
Ausrüstung Wanderausrüstung
Infos & Anmeldung Martin Schneider
062 968 12 60 / 079 633 57 55

Anmeldeschluss: 10.10.2025

Do 16.10.2025 Tourenleiter / innen Planungssitzung
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Kurt Pfäffli
034 445 00 07 / 079 351 56 94

Fr 17.10.2025 Mitgliederversammlung 20:00 Uhr
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Treffpunkt 20 Uhr, Gasthof Löwen Kernenried
Programm Versammlung und Vortrag von Cedric Hofer
Infos & Anmeldung Simone Brand
079 105 02 65

So 19.10.2025 Interlaken, Klettern (inkl. Grillen am See)
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Jeremy Maerten
078 810 55 60

Sa 25.10.2025- So 26.10. Arbeitstag in der Staldenmaad (Holzete), abends gemütliches Spielen und Jassen
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Stephan Schertenleib
034 445 50 82 / 079 215 86 62

So 26.10.2025 Herbstwanderung, Col de Pillon - Feutersoey (Nach Holzete) (Wanderer)
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Treffpunkt Bahnhof Oey-Diemtigen 07.24 Gleis 2
Programm Fahrt mit ÖV bis Col-du-Pillon, Glacier 3000. Wanderung an den drei Seen Lac Retaud, namenloser Bergsee und dem Arnensee vorbei. Einkehren beim Huus am Arnensee und bis Feutersoey. Rückreise mit ÖV
Anforderungen 12 km, Aufstieg 480m, Abstieg 890m, T2
Ausrüstung Wanderausrüstung, Zwischenverpflegung
Infos & Anmeldung Lisi Feuz
031 819 76 47 / 079 763 24 52

Anmeldeschluss: 19.10.2025

Fr 31.10.2025 Tourenkommissionssitzung
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung

Sa 01.11.2025 Klettern KiBe in der Emmenhalle
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Treffpunkt 16.30 bis 18.00 Uhr
Programm Spielerisches Klettern im Nachstieg, am Selbstaufstieg, Sichern üben
Anforderungen keine
Ausrüstung Kletterfinken und Gstältli können für 5.- gemietet werden
Diverses Kosten für Nicht-SAC Mitglieder 5.-
Infos & Anmeldung Rahel Werthmüller
079 872 91 03

Anmeldeschluss: 29.10.2025

So 02.11.2025 Schlusswanderung
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Peter Läderach
032 665 26 63 / 079 379 58 87

So 09.11.2025 Schlussklettern Orvin, 4a (JO und Sektion)
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Pascal Hofer
076 546 11 35

Mi 19.11.2025 Schlussabend mit Bildern und Nachtessen
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Hansruedi Frauchiger
034 445 20 61 / 077 435 01 65

Fr 28.11.2025 JO Schlussabend
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Pascal Hofer
076 546 11 35

Sa 06.12.2025 Klettern KiBe in der Emmenhalle
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Treffpunkt 16.30 bis 18.00 Uhr
Programm Spielerisches Klettern im Nachstieg, am Selbstaufstieg, Sichern üben
Anforderungen keine
Ausrüstung Kletterfinken und Gstältli können für 5.- gemietet werden
Diverses Kosten für Nicht-SAC Mitglieder 5.-
Infos & Anmeldung Rahel Werthmüller
079 872 91 03

Anmeldeschluss: 03.12.2025

Fr 12.12.2025 Lawinen Ausbildung mit Bergführer
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Programm Lawinen Theorie Teil mit Ueli Bühler. Abends ca. drei Stunden,
Infos & Anmeldung Regula Mellenberger
076 761 72 88

Sa 20.12.2025- So 21.12. Skitour nach Verhältnissen und Ansage, WS auch für Einsteiger
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Stephan Schertenleib
034 445 50 82 / 079 215 86 62

Di 30.12.2025 Altjahres Wanderung
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung

Sa 03.01.2026- So 04.01. Ausbildung Skitouren / Lawinen. Mit Bergführer
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Programm Ausbildung. Skitouren und Lawinen, mit Ueli Bühler
Infos & Anmeldung Regula Mellenberger
076 761 72 88

Fr 09.01.2026 Generalversammlung 20:00 Rest.
Eintrag bearbeitenEintrag löschen
Infos & Anmeldung Simone Brand
079 105 02 65